☀️ Neue Energie braucht neue Flächen – Info-Forum bei der Energiewende Oberland
Gestern waren wir beim Informationsforum „Photovoltaik & innovative Energiekonzepte – Aktuelle Chancen für Unternehmen“ in Weilheim – organisiert von den Stadtwerken Weilheim, der Stadt Weilheim i.OB und der Bürgerstiftung Energiewende Oberland. Vielen Dank für die Einladung und den inspirierenden Austausch!
Besonders spannend war unserer Meinung nach der Vortrag von Karl Neuner zur Netzintegration von Speichern, ein wirklich aktuelles und relevantes Thema.
In unserem Vortrag „Neue Flächen, neue Energie – Solarpotenziale jenseits vom klassischen Dach“ hat Daniel Kruse gezeigt, wie viel Potenzial in Parkplatzüberdachungen, Fassaden und Gründächern steckt. Diese Flächen werden oft übersehen – dabei bieten sie enorme Chancen, um Energie zu erzeugen, Kosten zu senken und Nachhaltigkeit sichtbar zu machen.
Ob Carport-PV mit integrierten Ladesäulen, ästhetische Fassadenanlagen oder kombinierte Gründach-PV-Systeme – die Technologien sind bereit, die Wirtschaftlichkeit ist da, und mit den neuen steuerlichen Anreizen wird der Ausbau noch attraktiver.
Besonders positiv vorangeht die EWO: Sie hat eine PV-Potenzialanalyse erstellt, in der alle Gewerbeflächen auf ihr Potenzial für den Ausbau von PV-Anlagen geprüft wurden. Das Ergebnis ist eine interaktive Karte- und die Daten zeigen klar: Auch in Weilheim gibt es noch großes ungenutztes Potential auf bereits versiegelten Flächen und Dächern.
Die Veranstaltung hat erneut gezeigt: Die Energiewende gelingt, wenn wir gemeinsam kreative Wege gehen – über das klassische Dach hinaus. ☀️









