Gewerbedächer bieten Photovoltaik-Potenzial von 37 Gigawatt ☀️

11. Januar 2024
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

„Bislang sind weniger als zehn Prozent der Dachflächen großer Industrie- und Logistikimmobilien in Deutschland mit Photovoltaik belegt, zeigt eine Analyse von Garbe Industrial Real Estate.“ So zu lesen im heutigen pv magazine – Newsletter.

 

Die Analyse von Garbe Industrial Real Estate stellt außerdem fest:

  • Dachflächenpotenzial von Logistik- und Industrieimmobilien für PV-Anlagen von 362,8 Mio. Quadratmeter könnte die Leistung von beispielsweise 36 Kernkraftwerken oder 121 Gas- oder Kohlekraftwerken ersetzen
  • Aktuell sind weniger als zehn Prozent der Dächer von Logistik- und Industrieimmobilien mit PV-Anlagen ausgestattet

 

Sollte Ihr Unternehmen zu den restlichen 90 Prozent gehören und Sie wollen zukünftig mehr Strom zu geringeren Kosten für Ihr Gewerbe produzieren, sprechen Sie uns an.

 

Die verfügbaren Dachflächen auf Industrie- und Gewerbeobjekten, insbesondere bei geplanten und realisierten Neubauten, waren Antrieb und Motivation unseres Firmengründers Klaus-Michael Koch, die KOCO zu gründen. Bereits in vierter Generation beschäftigt sich unser Unternehmen mit Industriedächern.

 

Seit 2010 sind wir Partner für Industrie und Gewerbe, wenn es darum geht, individuell maßgeschneiderte und wirtschaftlich sinnvolle Photovoltaikanlagen anzubieten, umzusetzen und langfristig zu betreuen.

 

Melden Sie sich unter https://www.koco-energy.com/anfrage oder telefonisch unter 08051 93969-30, dann schauen wir uns Ihr Dach an und erstellen Ihnen umgehend eine erste Grobplanung.

 

Wir freuen uns auf Sie. ☀️

 

Link zum pv magazine Artikel: https://www.pv-magazine.de/2024/01/10/gewerbedaecher-bieten-photovoltaik-potenzial-von-37-gigawatt/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=linkedin

Vor einem Publikum hält ein Redner in einem hellen Konferenzraum eine Präsentation zum Thema Solarpo
24. Oktober 2025
Wir waren beim Info-Forum „Photovoltaik & innovative Energiekonzepte“ und durften deutlich machen: Großes Solar-Potenzial schlummert auf Fassaden, Parkplätzen und Gründächern!
Mitarbeitende von KOCO Energy Solutions pflanzen zwei junge Zwetschgenbäume auf dem Firmengelände
16. Oktober 2025
KOCO Energy nimmt an der #Baumchallenge teil! Neben Photovoltaik auf Dächern, Parkplätzen und Fassaden setzen wir uns jetzt auch mit frisch gepflanzten Zwetschgenbäumen in Rimsting für Nachhaltigkeit ein. Danke an die Baumschule Ganslmaier für die Unterstützung!
Sechs Teilnehmer des Löwenmarschs posieren vor einem Schloss und zeigen ihre Medaillen.
10. September 2025
Beim Löwenmarsch 2025 haben wir 305 km zurückgelegt und über 1.380 € Spenden für die Learning Lions gesammelt – ein unvergessliches Erlebnis für den guten Zweck.
3. September 2025
Am 6. und 7. September 2025 stellen wir uns einer besonderen Herausforderung: Wir nehmen am LÖWENMARSCH teil – bis zu 100 Kilometer zu Fuß, in 24 Stunden. Doch unser Weg hat ein Ziel: Spenden für die Learning Lions in Kenia. Diese gemeinnützige Organisation bildet Jugendliche in abgelegenen Regionen Afrikas in digitalen Disziplinen gratis aus. Unmittelbar danach haben sie die Möglichkeit, ihre digitalen Fähigkeiten wie Design und Webprogrammierung anzubieten und unabhängig ihr eigenes Geld zu verdienen. Das Konzept wurde 2018 aus rund 5000 Charity-Organisationen von Google Global Impact Challenge als einer der 12 Gewinner ausgezeichnet. Ludwig Prinz von Bayern, Sohn unseres Aufsichtsratsvorsitzenden Luitpold Prinz von Bayern , gründete 2014 die Learning Lions, fünf Jahre später initiierte er den LÖWENMARSCH in Bayern: die Route führt von Schloss Kaltenberg zum Schloss Neuschwanstein. Schloss Kaltenberg ist mit seiner Hof-Brauerei übrigens die Heimat des Königlich Bayerischen Bieres. 🍻 Mehr zu Learning Lions kann man hier zu erfahren: Wohin gehen die Spenden beim LÖWENMARSCH? Wie könnt ihr spenden? Unterstützen könnt Ihr ganz einfach – mit einem festen Betrag oder z. B. 2 € pro Kilometer, den wir schaffen. Hier geht’s direkt zur Spende: >> Spenden für die Learning Lions << Natürlich halten wir euch auf dem Laufenden auf unseren Kanälen, wie es uns während des Marschierens so ergeht 😅
Photovoltaik-Fassade eines Parkhauses mit einem Auto der KOCOEnergy AG davor
22. Juli 2025
Wir freuen uns, das nächste KOCO‑Projekthighlight vorzustellen: Für einen führenden deutschen Automobilhersteller durften wir an der Parkhaus-Fassade eine Photovoltaikanlage mit 245,07 kWp realisieren.
Photovoltaikanlage im Chiemgau, Nordost/Südwest, mit Alpen & Chiemsee, gebaut von KOCO Energy AG
11. Juli 2025
PV lohnt sich auch ohne Süddach: Unser Projekt im Chiemgau zeigt, wie eine nordost/südwest-ausgerichtete Anlage mit 270 kWp fast 100 % Eigenverbrauch, über 52.000 € Stromkostenersparnis und 171 t CO₂-Einsparung pro Jahr erzielt – nachhaltig, wirtschaftlich und unabhängig von Strompreisschwankungen.
Flugzeug über Industrieanlage mit Photovoltaikanlage auf dem Dach – Symbol für nachhaltige Energie u
24. Juni 2025
265 kWp PV-Anlage für Automobilzulieferer – in 12 Tagen installiert, Beitrag zur Energiewende
12. Juni 2025
KOCO-Team beim 3. Chiemgau Firmenlauf: 5 km am Chiemsee, voller Teamgeist und Spaß – ein unvergessliches Erlebnis bis zum Zieleinlauf.
 E/D/E-Gebäude in Wuppertal mit neu installierter 1,18 MWp Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erbaut von KOCO Energy AG.
24. April 2025
KOCO Energy AG errichtet in Wuppertal für E/D/E eine 1,18 MWp Photovoltaik-Anlage – nachhaltig, effizient, in nur 6 Monaten realisiert.
Kollegen genießen Grillabend im Freien bei Sonne, Getränken und guter Stimmung
28. März 2025
Spontanes Angrillen bei KOCO: Sonne, gutes Essen & tolle Gespräche – ein gelungener Start in den Frühling. 🌸☀️🔥