Photovoltaik - ein effektives Instrument zum Klimaschutz

Der Emissionswert von Photovoltaik ist derzeit maßgeblich abhängig von den Herstellemissionen. Viele Module kommen aus China und der dortige Strom generiert sich hauptsächlich aus Kohlekraftwerken. Demnach sind die Herstellemissionen dort nochdeutlich zu hoch. China investiert jedoch massiv in regenerative Energien, womit die Emissionswerte absehbar sinken werden. Allgemein ist die derzeitige Energy-Payback-Time bei multikristallinen Modulen (Herstellenergie versus produzierte Energie) bei 3,6 Jahren und wird zukünftig auf ca. 2 Jahre sinken. Bei einer Anlagenlebensdauer von 20 bis maximal 35 Jahren (Glas-Glas-Module von Solarwatt) heißt das, dass 4-7mal mehr Energie produziert wurde als dafür aufgewendet werden musste - Tendenz steigend.
Erfahren Sie HIER mehr.
