🔋☀️ Zukunft Batteriespeicher für gewerbliche PV-Anlagen – Voltfang zu Gast bei KOCO

27. November 2024
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wir hatten letzte Woche das Vergnügen, Karlheinz Kottmayr und Andreas Gschaider von der Firma Voltfang bei uns zu begrüßen. Das Thema: Die immer bedeutendere Rolle von Batteriespeichern bei gewerblichen Photovoltaikanlagen und entsprechende Anwendungsfälle und Lösungen.


🔋 Warum Batteriespeicher?

  • Optimale Nutzung der erzeugten Energie: Mit Batteriespeichern können Unternehmen die in Spitzenzeiten erzeugte Sonnenenergie speichern und zu späteren Zeitpunkten nutzen. So wird die Abhängigkeit vom Stromnetz verringert.
  • Kostenersparnis: Durch die Speicherung und Nutzung der eigenen erzeugten Energie können Betriebskosten erheblich gesenkt werden.
  • Nachhaltigkeit: Die Nutzung erneuerbarer Energien in Kombination mit effizienten Speicherlösungen trägt wesentlich zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks bei.


💡Unser Austausch mit Voltfang: Die Experten von Voltfang haben uns tiefere Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Batteriespeicher gegeben. Ihre innovativen Lösungen bieten nicht nur höhere Kapazitäten und längere Lebensdauern, sondern auch mehr Flexibilität und Sicherheit.


Durch den Einsatz von Batteriespeichern ergeben sich also viele Vorteile und Möglichkeiten - wir freuen uns, dass sie bei unseren aktuellen und zukünftigen Projekten immer mehr zum Einsatz kommen. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft der Energieversorgung!

Photovoltaik-Fassade eines Parkhauses mit einem Auto der KOCOEnergy AG davor
22. Juli 2025
Wir freuen uns, das nächste KOCO‑Projekthighlight vorzustellen: Für einen führenden deutschen Automobilhersteller durften wir an der Parkhaus-Fassade eine Photovoltaikanlage mit 245,07 kWp realisieren.
Photovoltaikanlage im Chiemgau, Nordost/Südwest, mit Alpen & Chiemsee, gebaut von KOCO Energy AG
11. Juli 2025
PV lohnt sich auch ohne Süddach: Unser Projekt im Chiemgau zeigt, wie eine nordost/südwest-ausgerichtete Anlage mit 270 kWp fast 100 % Eigenverbrauch, über 52.000 € Stromkostenersparnis und 171 t CO₂-Einsparung pro Jahr erzielt – nachhaltig, wirtschaftlich und unabhängig von Strompreisschwankungen.
Flugzeug über Industrieanlage mit Photovoltaikanlage auf dem Dach – Symbol für nachhaltige Energie u
24. Juni 2025
265 kWp PV-Anlage für Automobilzulieferer – in 12 Tagen installiert, Beitrag zur Energiewende
12. Juni 2025
KOCO-Team beim 3. Chiemgau Firmenlauf: 5 km am Chiemsee, voller Teamgeist und Spaß – ein unvergessliches Erlebnis bis zum Zieleinlauf.
 E/D/E-Gebäude in Wuppertal mit neu installierter 1,18 MWp Photovoltaik-Anlage auf dem Dach erbaut von KOCO Energy AG.
24. April 2025
KOCO Energy AG errichtet in Wuppertal für E/D/E eine 1,18 MWp Photovoltaik-Anlage – nachhaltig, effizient, in nur 6 Monaten realisiert.
Kollegen genießen Grillabend im Freien bei Sonne, Getränken und guter Stimmung
28. März 2025
Spontanes Angrillen bei KOCO: Sonne, gutes Essen & tolle Gespräche – ein gelungener Start in den Frühling. 🌸☀️🔥
Installation einer PV-Anlage in Zwickau: 3162 Module in nur 36 Tagen montiert – jährliche Erzeugung
29. Januar 2025
In Zwickau entstand in Rekordzeit eine PV-Anlage mit 3162 Modulen. Sie liefert künftig rund 1,3 Mio. kWh nachhaltigen Strom pro Jahr.
4. Dezember 2024
Montage der PV-Anlage am Ärzte- und Gewerbehaus Rimsting gestartet – 146,7 kWp für ein nachhaltiges Energiekonzept.