RECAP Intersolar Europe 2023

… da war sie schon wieder rum, die diesjährige Intersolar Europe im Rahmen der "The smarter E Europe". Dass sie die nach eigenen Angaben bislang größte in Ihrer Geschichte war – diesen Eindruck können wir auf jeden Fall bestätigen! Und die Zahlen sprechen für sich:
- 2.469 Aussteller aus 57 Ländern
- 180.000 Quadratmeter in 17 Messehallen sowie eine Outdoor-Area
- 106.000 Besucher aus 166 Ländern
Doch was nehmen wir als KOCO mit? Wie waren unsere Eindrücke? Lassen wir doch unser Team zu Wort kommen! Vom erfahrenen „Vertriebler“ über unsere „Neuen“ bis hin zu unseren Elektro-Ingenieuren und dem Vorstand haben wir ein paar Impressionen gesammelt, die wir gerne mit euch teilen möchten:
Eindrücke Vertrieb:
„Die Intersolar Europe war auch in diesem Jahr wieder ein Highlight. Aus Vertriebssicht die beste Möglichkeit, alte Kontakte zu pflegen, neue zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Spannend zu sehen, wie die einzelnen Player auf die Herausforderungen des sich ändernden Marktes reagieren. Dennoch bleibt das Gefühl, dass mit weniger Konkurrenzdenken und einem ehrlichen Miteinander die vor uns liegenden Herausforderungen gemeistert werden können.
Etwas erschreckend ist zu sehen, wie notwendig die Ansiedelung von Know-how und Produktionskapazitäten in Deutschland ist. Die asiatischen Hersteller sind mit zahlreichen, nicht innovativen, aber dafür extrem kostengünstigen Produkten stark vertreten. Hier muss gemeinsam im deutschen Markt, aber auch bei den Endkunden, die Erkenntnis reifen, dass Qualitätsprodukte „Made in Germany“ einen qualitativen und gesellschaftlichen Mehrwert besitzen, der nicht über einen unmittelbaren ROI messbar ist. Nur so ist Nachhaltigkeit konsequent realisierbar.“
Eindrücke unserer „Neuen“
„Beeindruckend war, wie dynamisch diese Branche ist und gleichzeitig, wie sich immer mehr Firmen professionalisieren.“
„Die Firmen haben den aktuellen Zeitgeist verstanden.“
„Als Branchen-Neuling war die Messe eine super Informations- und Schulungsveranstaltung.“
“It was inspiring in a way to be a part of such a huge community trying to bring a change to the way energy is being produced.”
„As the industry continues to surge forward at an unprecedented pace, embracing constant adaptation becomes an imperative for all stakeholders. Being part of such a vast community, united in our shared goal of reshaping the energy production landscape, has left a lasting impression of inspiration.”
Eindrücke Technisches Management
„Insbesondere die Fachgespräche mit den Messmittel- und Wechselrichter-Herstellern, um die alltäglichen Herausforderungen zu adressieren, waren die Zeit wert.“
„Sehr interessant ist zu sehen, wohin die Technik sich in den nächsten Jahren entwickelt, und welche Dynamik dahintersteckt.“
Eindrücke Vorstand
"Fachgespräche mit aktuellen und potenziellen Partnern vor Ort ermöglichten einen deutlich intensiveren Austausch als dies über die etablierten Kanäle möglich ist.
Innovationen konnten mit den Experten vor Ort begutachtet und diskutiert werden. Die Branche erlebt aktuell einen Boom, der auch auf der Messe spürbar war."
Soviel von uns – bleibt noch, Danke zu sagen für all die guten Gespräche, die wir während der Intersolar führen durften – u.a. an Solarwatt, ClickCon, WURST Stahlbau, PMT, K2 Systems, Aerocompact, Memodo und viele mehr!
Bis zum nächsten Jahr! ☀️
