Unser Montageteam - ein kleiner Einblick

Habt ihr euch schon mal gefragt was ein gutes und qualifiziertes Photovoltaik-Montageteam ausmacht und welche Qualifizierungen/Nachweise/Vorschriften hierbei ein Rolle spielen? – Hier ein wenig Aufklärung, worauf wir bei der Zusammenstellung unserer Teams großen Wert legen:
Unsere Monteure haben durchwegs solide Handwerksberufe erlernt und sind effizientes Arbeiten gewohnt. Doch was macht sie zu Spezialisten für Montagen auf hohen Gewerbe-Dächern? Wie qualifizieren sie sich für diesen oftmals risikoreichen Job? Sie alle müssen eine Zusatz-Ausbildung absolvieren, welche sie durch aktuelle Zertifikate/Zeugnisse klar nachweisen können. Doch genau wovon ist hier die Rede?
Da benötigen sie auf jeden Fall das Riggerzertifikat, welches für das sachgerechte Handhaben und Bewegen von Lasten ausgehändigt wird. Es gibt 2 Stufen, die absolviert werden können.
Level I: Ausführen von standardisierten, sich wiederholenden Aufgaben, wie Überprüfen, Identifizieren und befestigen der Takelage mit entsprechenden Grundkenntnissen.
Level II: Der Zertifizierte verfügt nicht nur über die Kenntnisse und Fähigkeiten von Rigger Level I und kann diese demonstrieren und anwenden, sondern kann Rigging-Verfahren basierend auf der Rigging-Kapazität zudem bestimmen. In der Praxis spricht man z. B. von Beladungsgewicht und Schwerpunkt abschätzen, Hebepunkte identifizieren, das Equipment vorbereiten und das Team entsprechend der Fähigkeiten zusammenstellen und einweisen.
Zudem dürfen sich unsere Monteure IRATA Kletterer nennen. Die „Industrial Robe Access Trade Association“ hat sie ausgebildet und als Industriekletterer zertifiziert. Auch hier gibt es Level 1-3. Wir bei KOCO Energy legen hohen Wert darauf, dass unsere Monteure Level II absolviert haben. Das heißt, sie dürfen nicht nur selber Arbeiten am hängenden Seil verrichten, sondern sind auch in der Lage Seilsysteme für das Arbeiten am Seil vorzubereiten und zu installieren. Das ermöglicht auf unseren Baustellen bei individuell anfallenden Umständen kreatives Mitdenken und extrem lösungsorientiertes Arbeiten.
Ein absolutes „Must“-Kriterium ist für unsere Mitarbeiter, egal ob fest angestellt oder als Subunternehmer, eine bestehende Sozial- und Unfallversicherung. Die Monteure der KOCO Energy sind in der Regel alle EU Bürger und können somit das für jede Baustelle unerlässliche A1-Zertifikat vorlegen.
Natürlich tragen alle Monteure und Projektleiter verpflichtend ihre PSA (Persönliche Schutzausrüstung), also Helm, Sicherheitswesten und Sicherheitsschuhe.
Dies wird ständig von der Projektleitung kontrolliert und vor Baustellenstart bei verpflichtenden Sicherheitsschulungen trainiert und angeordnet.
Neue Mitarbeiter erhalten selbstverständlich auch im laufenden Betrieb vor Ort-Schulungen in notwendigen Sicherheits- Bestimmungen. KOCO‘s oberste Prinzip lautet „Safety First“.
Nur gesunde, gut ausgerüstete, trainierte und qualifizierte Mitarbeiter können effizient, sicher und zügig Anlagen von hoher Qualität errichten.
